Wir verwenden Cookies für eine bestmögliche Benutzererfahrung. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und erfüllen verschiedene Funktionen, wie zum Beispiel die Wiedererkennung Ihres Nutzers, wenn Sie auf unsere Webseite zurückkehren, oder Informationen darüber, welche Inhalte Sie auf unserer Webseite am interessantesten und nützlichsten finden.

Wofür Nutzen Wir Cookies Und Warum Verarbeiten Wir Navigationsdaten?
Wofür Nutzen Wir Cookies Und Warum Verarbeiten Wir Navigationsdaten?
Auf dieser Website werden Cookies verwendet. Wenn Sie unsere Website nutzen, ohne Cookies zu deaktivieren, erklären Sie sich mit dem Ablegen von Cookies einverstanden.
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine Datei, die durch Websites auf die mit ihnen verbundenen Computer übertragen wird. Häufig haben Cookies nur einen technischen Zweck. Darüber hinaus bieten sie die Möglichkeit, Informationen über die Navigationsgewohnheiten eines Nutzers oder seines Computers einzuholen und zu speichern. Je nach den in den Cookies enthaltenen Informationen und abhängig davon, wie der Nutzer seinen Computer einsetzt, können Cookies auch verwendet werden, um den Nutzer wiederzuerkennen.
Es gibt Cookies, die von den Eigentümern der Website selbst kontrolliert und eingesetzt werden (sogenannte “eigene Cookies”) und solche, die von Dritten eingesetzt werden (sogenannte “Cookies von Drittanbietern”), weil diese beispielsweise Werkzeuge oder Funktionen bereitstellen, die in die Website integriert sind.
Manche Cookies werden gelöscht, sobald die Navigation auf der Website beendet wird (Session-Cookies). Andere hingegen bleiben auf dem Computer des Nutzers gespeichert. Der Zugriff auf diese gespeicherten Cookies ist über einen längeren Zeitraum hinweg möglich (dauerhafte Cookies).
Welche Arten von Cookies nutzen wir und zu welchem Zweck?
Auf dieser Website nutzen wir folgende Cookies:
1. Technische Cookies, die für die Erbringung von Leistungen unabdingbar sind
Wir nutzen technische Cookies, um die von unseren Nutzern angeforderten Leistungen erbringen zu können. Diese Cookies sind für die Navigation und die Nutzung der verschiedenen Möglichkeiten und Leistungen der Website notwendig. Dazu gehören die Kontrolle des Datenflusses und der Datenkommunikation, die Identifikation der Sitzung, der Zugriff auf eingeschränkt nutzbare Bereiche, die Speicherung der Informationen, die der Nutzer während der verschiedenen Schritte des Vertragsabschlusses bereitstellt, die Gewährleistung einer sicheren Navigation oder das Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken.
Während Ihrer Navigation auf der Website können folgende Cookies von Drittanbietern auf Ihrem Computer abgelegt werden:
GOOGLE TAG – GOOGLE, INC., mit Geschäftssitz in 1600 Amphitheatre Parkway. Mountain View, CA 94043. USA. Weitere Informationen über dieses Cookies finden Sie unter: http://www.google.com/policies/technologies/ads/
2. Personalisierungs-Cookies
Um die Surferfahrung auf unserer Website zu optimieren, nutzen wir Personalisierungs-Cookies, die es uns erlauben, die Website und die mit ihr verbundenen Serviceleistungen an die Präferenzen des Nutzers und die allgemeinen Eigenschaften seines Computers wie den Browser, die Browserversion, das Betriebssystem, etc. anzupassen.
Diese Cookies werden beispielsweise verwendet, um die vom Nutzer während seiner Besuche ausgewählten Parameter zu speichern, die Website an die Sprache oder den Standort des Nutzers anzupassen oder den Nutzerstatus aufrechtzuerhalten.
3. Analyse-Cookies
Analyse-Cookies ermöglichen die Messung und Analyse der Aktivitäten auf einer Website und die Erstellung von Navigationsprofilen der Nutzer.
Wir verwenden Cookies von GOOGLE ANALYTICS, um diese anonymen Statistiken zu erstellen, die Rückschlüsse auf die Art der Nutzung unserer Website zulassen. Auf dieser Grundlage können wir unseren Website-Auftritt verbessern und an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen.
GOOGLE ANALYTICS ist ein Programm, das vom Unternehmen Google, Inc., 1600 Amphitheatre Parkway. Mountain View, CA 94043. USA, betrieben wird. Weitere Informationen über die Funktionsweise von GOOGLE ANALYTICS und die bei diesem Service eingesetzten Cookies erhalten Sie unter folgenden Links:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245
Sie können GOOGLE ANALYTICS in Ihrem Browser mit einem von Google bereitgestellten Browser-Add-on deaktivieren. Bitte klicken Sie dazu auf folgenden Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=es
Sie können GOOGLE ANALYTICS in Ihrem Browser mit einem von Google bereitgestellten Browser-Add-on deaktivieren. Bitte klicken Sie dazu auf folgenden Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=es
Im Allgemeinen sind folgende durch die Navigation auf unserer Website generierten Daten Gegenstand unserer Analyse:
Domain-Name des Servers (PSI) und/oder IP-Adresse, über die Sie Ihren Internetzugang erhalten. So wird beispielsweise ein Nutzer des Servers XXX nur mit der Domain XXX.es und/oder der IP-Adresse identifiziert. Auf diese Weise können wir Statistiken über Länder und Server erstellen, die unsere Website am häufigsten besuchen.
Datum und Uhrzeit des Website-Zugriffs. Auf diese Weise können wir feststellen, zu welchen Uhrzeiten unsere Website die meisten Besucher hat und die notwendigen Vorkehrungen treffen, um zu Spitzenbesuchszeiten Überlastungsprobleme zu vermeiden.
Die Internetadresse, deren Link zu unserer Website führte. Dank dieser Information können wir feststellen, wie effizient die verschiedenen auf unsere Website verweisenden Banner und Links sind und diejenigen ausbauen, mit denen die besten Ergebnisse erzielt werden.
Die Zahl der täglichen Websitebesucher nach Segmenten. Auf diese Weise können wir feststellen, welche Bereiche am liebsten genutzt werden und deren Inhalte erweitern und verbessern, um die Nutzerzufriedenheit zu potenzieren.
4. Cookies zu Werbezwecken
Wir verwenden Cookies zu Werbezwecken für die Organisation unserer Werbeinhalte. Mit Hilfe dieser Cookies können wir den Inhalt unserer Werbesegmente und die Häufigkeit, mit der Werbung gezeigt wird, auf Grundlage technischer Kriterien verwalten.
Während Ihrer Navigation auf der Website können Cookies mit ausgewählter Werbung von Dritten abgelegt werden, die im Folgenden aufgeführt werden. (Hinweis: Da es sich um Cookies von Dritten handelt, übernehmen wir keinerlei Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit der Information und die Datenschutzbestimmungen in Gezug auf die genannten Cookies)
DOUBLECLICK – GOOGLE, INC. mit Geschäftssitz in 1600 Amphitheatre Parkway. Mountain View, CA 94043. USA. Weitere Informationen über diese Cookies unter: http://www.google.com/policies/technologies/ads/ y https://support.google.com/adsense/answer/2839090?hl=en. Sie können DoubleClick-Cookies unter folgender Website deaktivieren (englische Website: http://www.doubleclick.com/privacy/dart_adserving.aspx).
Sind Cookies anonym?
Cookies enthalten keinerlei Informationen, mit denen ein konkreter Nutzer persönlich identifiziert werden kann. Wir können die erhaltenen Informationen nur dann mit einem konkreten Nutzer in Verbindung bringen, wenn dieser auf der Website identifiziert wäre. Vor diesem Hintergrund behandeln wir die generierten Daten gemäß der Datenschutzbestimmungen der Website und erfüllen damit alle Anforderungen der gegenwärtig gültigen gesetzlichen Bestimmungen in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten. Die Nutzer können jederzeit ihr Recht auf Zugriff, Richtigstellung und Löschung ihrer Daten und weitere Rechte geltend machen, die in unseren Datenschutzbestimmungen näher erklärt werden.
Wie verwalte ich Cookies?
Durch die Konfiguration ihres Browsers haben Websitenutzer die Möglichkeit, Cookies zu blockieren, diese zu löschen oder Informationen über das Ablegen von Cookies zu erhalten. Falls Sie nähere Informationen über die Verwaltung von Cookies in Ihrem Browser benötigen, informieren Sie sich bitte direkt bei diesem.
Über die nachstehenden Links erhalten Sie alle notwendigen Informationen der wichtigsten Browser-Entwickler zur Verwaltung von Cookies:
- Chrome, http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=es&answer=95647
- Explorer, http://windows.microsoft.com/es-es/windows-vista/block-or-allow-cookies
- Firefox, http://support.mozilla.org/es/kb/habilitar-y-deshabilitar-cookies-que-los-sitios-we
- Safari,https://support.apple.com/kb/index?q=manage+cookies&src=globalnav_support&type=organic&page=search&locale=es_ES
Falls Sie Cookies deaktivieren, ist es möglich, dass nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Um Cookies von Dritten zu deaktivieren, haben Nutzer darüber hinaus die Möglichkeit, die Website der Netzwerkwerbeinitiative (NAI, Network Advertising Initiative, englische Website) zu besuchen: http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp).